Elchnudeln in der Abschiedsbox von Franz' Kollegen

Der Countdown läuft…

Bald ist es soweit… Am 18. April werden wir den 7,5-Tonner packen, hoffen, dass alles reinpasst und er nicht zu schwer wird und dann geht es los! Meine Eltern werden uns begleiten und gleich eine Woche Urlaub mit anschließen, was uns enorm hilft. Damit die Fahrt nicht zu lang für Weiterlesen…

Wohin genau wir gehen

Tranemo ist eine kleine Stadt crica 100 Kilometer östlich von Göteborg. In der Gemeinde, die mehrere kleine Orte umfasst, leben ungefähr 12.000 Einwohner. Beeindruckt hat uns vor allem die wunderbare Kirche, die direkt am See liegt. Landschaftlich ist es wunderschön mit großen Wäldern und sehr vielen Seen. Es gibt eine Weiterlesen…

Kirche in Tranemo

Ein Wochenendtrip in die neue Heimat

Bei herrlich frühlinghaftem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg in ein verlängertes Wochenende. Einerseits wollten wir die Personennummer vor unserem Umzug schon beantragen und dazu mussten wir persönlich vor Ort sein. Andererseits war es wichtig, dass wir uns unserem neuen Heimatort noch einmal emotional annäherten, bevor wir im totalen Weiterlesen…

Umzugvorbereitungen: Zwischen Papierkram und Kleidersäcken

Die Vorbereitungen

Die Entscheidung ist getroffen und damit beginnt auch die Vorbereitungsphase. Doch wo anfangen? Der Berg an Erledigungen, offenen Fragen, Papierkram und Organisation erscheint unüberwindbar. Also lautet die Devise: Eins nach dem anderen angehen. Kommunikation oder besser: „Der große Knall“ Zuerst haben wir die Familie informiert. Die Reaktionen reichten von schockiertem Weiterlesen…

Entscheidungen - welche Tür wollen wir öffnen

Die Gründe und die Entscheidung

Was brachte uns eigentlich auf die Idee, auszuwandern? Und warum Schweden? Begonnen hat alles im März 2020, als Franz als Solist die Johannespassion in Stockholm gesungen hat. Der dortige Kirchenmusikerkollege ist auch Deutscher und Franz kam mit ihm über Kirchenmusik in Schweden ins Gespräch. Im Anschluss kam eine Zäsur – Weiterlesen…

Schweden im Januar

Urlaub mit Hintergedanken…

Tja, dann hatte Franz es einfach probiert und sich beworben und er kam an zwei Orten in die nächste Runde. Und das trotz der fehlenden Sprachkenntnisse. Also nutzten wir die Elternzeit und machten uns auf zum einem „Urlaub mit Hintergedanken“. Das erste Gespräch fand zwei Stunden nördlich von Stockholm statt. Weiterlesen…